Auch in den Ferien wird fleißig gepinselt! Nun wurde auch am Teilstandort Ostenfelde eine Teamwand wie am Hauptstandort
gestaltet. In der letzten Ferienwoche griff das Lehrerteam in Ostenfelde bei bester Laune zu Leitern, Projektor, Wasserwaage, Pinseln und Farben und legte gemeinsam los.
Das Ergebnis: Die Teamwand nimmt Formen an und kann sich sehen lassen! Vielen Dank für den Einsatz in den Sommerferien!
"Erdbeer, Schlumpfeis, Banane, Stracciatella....?"
Jeder wird vielleicht eine seines Lieblingssorte Eis am Eiswagen gewünscht haben dürfen. Über eine schmackhafte, kühle Leckerei konnten sich die Mosaikschüler am Teilstandort in Ostenfelde nach
der Ehrung der Känguru-Mathewettbewerbs-Teilnehmer freuen. Mmmmmmmh lecker! Das genießen alle immer wieder gerne!
Ein herzliches Dankeschön an der Förderverein Ostenfelde!
Am Montag, den 20.6.22 waren die Ostenfelder Schülerinnen und Schüler im Zoo in Osnabrück. Mehr als 2.700 Tiere, die zu ungefähr 285 Tierarten gehören, kann man dort beobachten. Neben den zahlreichen Tieren dürften auch die 4 Spielplätze und das "Streichelland" sehr beliebt gewesen sein.
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein Ostenfelde, der diesen Zoobesuch finanziert hat.
Am 17. März 2022 fand der Känguru-Mathewettbewerb 2022 statt. Über 680.000 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 13 aus mehr als 9.300 Schulen haben an dem vom Institut für Mathematik der Berliner Humboldt-Universität teilgenommen. So mussten auch Dritt- und Viertklässler der Mosaikschule Ennigerloh an beiden Schulstandorten 24 knifflige Aufgaben im Einzelwettbewerb binnen 75 Minuten lösen.
Am Dienstag, 14. Juni 2022, wurden schließlich die Teilnehmer der Mosaikschule am Schulstandort in Ostenfelde von der Schulgemeinschaft geehrt. Wie in jedem Jahr konnten alle Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs neben einer Urkunde mit der erreichten Punktzahl, einer Broschüre mit den Aufgaben, Lösungen und weiteren Knobeleien auch ein kleines Knobelspiel als „Preis für alle“ entgegennehmen. Über einen sogenannten „ersten Preis“ bei einer hohen Punktzahl konnte sich Viertklässler Robin freuen.
Bei näherem Interesse:
https://www.mathe-kaenguru.de/
Vielleicht haben im nächsten Jahr wieder viele Dritt- und Viertklässler der Mosaikschule Interesse am Känguru-Mathewettbewerb. Uns würde es freuen!
Neben der schon lang existierenden Klettermöglichkeit steht nun ein weiteres Klettergerät. Außerdem sind neue Sitzmöglichkeiten hinzugekommen. Die Bepflanzung der Hochbeete wird wohl im Frühjahr erfolgen. Die Begrünung durch die neu angesiedelten Bäume und Sträucher wird die Umgestaltung des Schulhofes abrunden.
Der Schulhof ist somit wieder zum Spielen freigegeben. Der "Affenkäfig" - so wurde die provisorische, abgezäunte Spielfläche vor der Kirche von Insidern genannt - wurde mittlerweile wieder abgebaut.
An der Mosaikschule in Ostenfelde wurde fleißig gearbeitet. Während die Kinder die Herbstferien genießen konnten, hatten die Handwerker Einzug gehalten, sowohl drinnen als auch draußen.
Im Schulgebäude wurde die Verkabelung vorgenommen, damit dort endlich ein WLAN vorhanden ist.
Der Schulhof wurde umfassend entsiegelt und neu gestaltet im Rahmen des Projektes "Coole Schulhöfe für NRW" auf dem Weg zu einem naturnahen und klimaresilienten Gelände. Die Arbeiten wurden im Dezember abgeschlossen. Bis dahin mussten die Kinder und Lehrkräfte Einschränkungen in Kauf nehmen: Während der Umbaumaßnahmen mussten die Kinder die Schule durch den Seiteneingang betreten. Auch die Spielfläche wurde kurzfristig auf die Kirchwiese und den Parkplatz verlagert - natürlich mit entsprechenden Sicherheitsvorkehrungen.