Willkommen in der Mosaikschule
Willkommen in der Mosaikschule

Bilderausstellung im Rathaus

Anlässlich des Malwettbwerbs, den wir spontan in der Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule" durchgeführt haben, sind jetzt die Bilder der 25 Gewinner am Rathaus zu sehen. Viele Kinder haben am Malwettbwerb teilgenommen und haben sich Gedanken gemacht, wie die Transportmittel der Zukunft aussehen und angetrieben werden könnten. Ob Muskelkraft, Strom, Solarenergie oder die Nutzung der Umgebungsluft - wir dürfen gespannt bleiben, wie wir in ein paar Jahren von einem Ort zum anderen kommen.

Die Kinder wurden vom Bürgermeister Herrn Lülf begrüßt und bekamen von der Klimamanagerin Frau Brentrup ein Set zur Herstellung von Straßenkreide überreicht.

Das Team der Mosaikschule dankt allen Kindern, die beim Malwettbewerb mitgemacht haben.

"Heute bleibt das Auto steh'n"

Der Hit von Rolf Zuckowski begleitet uns durch die Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule". Zum Auftakt sang heute Morgen der Schulchor in der Fußgängerzone. Ein paar Eltern und Passanten scharten sich um die Sänger*innen und die Kinder der 4b, die mit selbst gestalteten Plakaten ihrem Anliegen Ausdruck verliehen: Geh mal häufiger zu Fuß oder nutze für kurze Wege das Fahrrad. Wünschenswert wäre, wenn nicht mehr so viele Eltern-Taxis unterwegs wären und die Kinder morgens schon Bewegung hätten. Das setzt allerdings voraus, dass die Schulwege auch attraktiv und sicher sind. Da ist in erster Linie die Stadt Ennigerloh gefragt. Da gibt es noch viel zu tun!

Aktion "Gelbe Füße"

Gemeinsam mit Frau Brentrup und Frau Schiller, beide Mitarbeiterinnen der Stadt Ennigerloh, haben 6 Viertklässlerinnen mit Hilfe von Schablonen und Sprühkreide neongelbe Fußabdrücke auf den Gehweg gesprüht. Die Füße sollen Orientierung geben, wo man als Schulkind am besten hergeht und wo man einen möglichst guten Blick beim Überqueren der Straße hat.

Wir haben festgestellt, dass die Schulwege noch optimierungswürdig sind. Die Geschwindigkeit des Autoverkehrs ist teilweise sehr hoch, und parkende Autos versperren den Blick auf die Straßen.

Aktionswoche                                  "Zu Fuß zur Schule" 2021

In der Woche vom 02.11. - 05.11.2021 waren die Klassen der Mosaikschule zu Fuß in Ostenfelde und Ennigerloh unterwegs. Wir haben uns der Aktion des Deutschen Kinderhilfswerks und des Verkehrsclubs Deutschland angeschlossen. Wir wollten dafür werben, Wege verstärkt zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückzulegen, sofern die Entfernungen dies zulassen. Während einige Klassen die Bücherei, die Kirche und den Spielplatz besuchten, machten andere eine selbst erstellte Rallye durch den Ort oder gönnten sich einen Kinobesuch in der alten Brennerei.

Viele Kinder steigen zuhause ins Auto und werden am Zielpunkt abgesetzt. Zu-Fuß-gehen oder Fahrradfahren sorgt für mehr Bewegung und fördert die Orientierung im Raum. Das Auto in der Garage zu lassen und sich ohne Auto durch den Stadtverkehr zu bewegen, setzt natürlich voraus, dass die Schulwege möglichst sicher sind. Das war ein großer Diskussionspunkt bei dem Gang um die Schule herum, an dem unter anderem einige Kinder des Standortes Ennigerloh, Herr Schindler als Vertreter der Stadt und die Verkehrssicherheitsberaterin der Polizei Frau Krewerth teilnahmen. Details können Sie dem Artikel aus der Tageszeitung DIE GLOCKE vom 05.11.2021 entnehmen.

Kontaktmöglichkeiten:

Mosaikschule Ennigerloh  

Zur Windmühle 4
59320 Ennigerloh

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

montags, dienstags, donnerstags und freitags

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Telefon:

02524 - 950931

 

E-Mail:

mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

 

 

Telefon (Durchwahl)
Schulleiterin
Frau A. Schlinkmann:

02524 - 950 920

E-Mail: andrea.schlinkmann@mosaik-eloh.de

 

 

Teilstandort in Ostenfelde

Am Schulplatz 1

59320 Ennigerloh

 

Telefon:

02524 - 950910

 

OGS / Verlässliche Betreuung

Telefon:

Büro: 02524 – 950 921 oder

0152 – 25 81 40 53
Gruppe Kl. 1: 0176 – 69 82 62 96
Gruppe Kl. 2: 0176 – 69 82 62 66
Gruppe Kl. 3: 0176 – 69 82 62 89
Gruppe Kl. 4: 0176 – 69 82 63 92


OGS am Teilstandort Ostenfelde:

0176 – 73 44 73 30

02524 - 950 911

 

E-Mail:

ogs-mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

Schulsozialarbeit

der Mosaikschule:

Frau Lisa Kemper

Schulsozialarbeiterin (BuT)

an den Grundschulen in Ennigerloh

 

Mobil:

01511/715 7813

E-Mail:

lisa.kemper@mosaik-eloh.de

 

Schulsozialarbeit der Stadt Ennigerloh:

Frau Katja Kröger  (ehem. Hahn)

 

E-Mail:

schulsozialarbeit@stadt-ennigerloh.de

Mobil:

0160 - 90634017

ab 01.01.2022

Druckversion | Sitemap
© Mosaikschule Ennigerloh