Willkommen in der Mosaikschule
Willkommen in der Mosaikschule 

Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule"

32 Schulchorkinder machten sich im letzten Jahr auf den Weg zum Marktplatz, um die Aktionswoche "Zu Fuß zur Schule" auszurufen. "Papi, lass das Auto steh'n" sangen die Dritt- und Viertklässler. Tatsächlich hatten sich auch einige Eltern die Zeit genommen, um die Botschaft der Kinder anzuhören. Die Kinder formulierten selbst ein paar Forderungen wie zum Beispiel: "Wir wünschen uns mehr Verkehrshelfer." - "Es wäre schön, wenn die Autos langsamer fahren." - "Wir wünschen uns mehr und bessere Radwege."

Die Kinder appellierten aber auch an die Fußgänger, in der dunklen Jahreszeit Warnwesten zu tragen, um besser gesehen zu werden.

Die Vorstellungen vom Verkehr der Zukunft malten die Kinder mit Kreide auf den Rathausplatz. Herr Rauer von der Verkehrssicherheitspolizei warb bei den Erwachsenen dafür, die Elterntaxis zu minimieren und stattdessen den Schulweg mit den Kindern zu üben. Da Bewegung bekanntlich zur Gesundheit beiträgt, waren alle Zuschauer eingeladen bei dem Hit "Theo, Theo" mitzutanzen.

Im Anschluss daran sprühten die Klassensprecher der 3. Klassen wie im letzten Jahr wieder gelbe Füße an Straßenübergängen rund um die Schule.

 

Bewegung im Bild

Im Kunstunterricht sind unter Anleitung von Frau Hermann, Frau Schulze-Zumloh  und Frau Schlüter im Rahmen der Aktion "Zu-Fuß-zur-Schule" an beiden Standorten diese Bewegungsstudien entstanden, angelehnt an Keith Haring. Am letzten  Schultag wurden die "bewegten Bilder" in einigen Geschäften in der Innenstadt ausgehängt. Sie sollen die Lust an der Bewegung ausdrücken und zu mehr Bewegung im Alltag motivieren.

"Heute bleibt das Auto steh'n"

Aktion "Gelbe Füße"

Wir sind Transferschule von BISS - Bildung durch Sprache und Schrift:

Kontaktmöglichkeiten:

Mosaikschule Ennigerloh  

Zur Windmühle 4
59320 Ennigerloh

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

montags bis freitags

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Telefon:

02524 / 950 931

 

E-Mail:

mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

 

 

Telefon (Durchwahl)
Schulleiterin
Frau A. Schlinkmann:

02524 / 950 920

E-Mail: andrea.schlinkmann@mosaik-eloh.de

 

 

Teilstandort in Ostenfelde

Am Schulplatz 1

59320 Ennigerloh

 

Telefon:

02524 / 950 910

 

OGS / Verlässliche Betreuung

 

Teamleitung:

Irina Reimer

 

E-Mail: irina.reimer@mosaik-eloh.de

Telefon:

 

OGS Büro: 02524 / 950 921 

 

OGS Mobil: 0152 / 25 81 40 53


Gruppe Kl. 1: 0176 / 69 82 62 96
Gruppe Kl. 2: 0176 / 69 82 62 66
Gruppe Kl. 3: 0176 / 69 82 62 89
Gruppe Kl. 4: 0176 / 69 82 63 92


OGS am Teilstandort Ostenfelde:

0176 / 73 44 73 30

02524 / 950 911

 

E-Mail:

ogs-mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

Schulsozialarbeit

der Mosaikschule:

Frau Franziska Marx

Schulsozialarbeiterin (BuT)

am Hauptstandort in Ennigerloh

 

Mobil:

01511 / 715 7813

E-Mail:

franziska.marx@mosaik-eloh.de

 

Schulsozialarbeit der Stadt Ennigerloh:

Frau Katja Kröger  (ehem. Hahn)

 

E-Mail:

schulsozialarbeit@stadt-ennigerloh.de

Mobil:

0160 / 90634017

ab 20.08.2024

Druckversion | Sitemap
© Mosaikschule Ennigerloh