Einschulungsfeier in Ennigerloh
„Hallo! Ciao, ciao! Guten Tag! Moin, moin!“, so begrüßte unser Schulchor die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler. Nach langen Wochen
der Vorfreude war es am Donnerstag, 11.08.2022 endlich so weit:
Die Kinder, ihre Eltern, Familien und Freunde sowie die Patenklassen und Ihre Lehrerinnen und Lehrer versammeln sich zunächst zum ökumenischen Einschulungsgottesdienst in der
Jakobuskirche.
Anschließend wurden sie von der Schulgemeinschaft mit bunten Tüchern und einem Spalier auf dem Mensahof freudig erwartet und begrüßt.
Die neuen Schülerinnen und Schüler durften auf den Bänken Platz nehmen und Schulleiterin Andrea Schlinkmann eröffnete die Feierlichkeiten. Nicht nur die Klassen 2 mit ihrem Bodypercussion zum Radetzky-Marsch, sondern auch die Klassen 3 und der Schulchor machten mit dem Lied „Du gehörst zu uns“ den Kindern Mut für die spannende Zeit an der Grundschule. Die neuen Schülerinnen und Schüler waren eingeladen, beim „Kika-Tanzalarm“ mitzumachen und mitzutanzen.
Dann ging es auch direkt los: Die Klassenlehrerinnen Frau Weber und Frau Schulze-Zumloh sowie der Klassenlehrer Herr Steves riefen Ihre Kinder namentlich auf und
begleiteten Sie gemeinsam mit den Patenkindern in ihren Klassenraum. Während sich die Schaf-, Waschbären- und Koalaklassen in ihrer ersten Unterrichtsstunde untereinander ein wenig kennenlernen
konnten, genossen die Gäste Getränke, Kaffee, Kuchen und Muffins. Diese stellten der Förderverein der Mosaikschule in Ennigerloh sowie die Eltern der Klasse 2 freundlich bereit.
Wir freuen uns, dass Sie, liebe Eltern mit Ihren Familien bei der fröhlichen Einschulungsfeier dabei waren. Jetzt gehören Sie mit Ihren eingeschulten Kindern zu uns, zur Schulgemeinschaft der Mosaikschule.
Einschulungsfeier in Ostenfelde
Bei strahlendem Sonnenschein wurden auch am Schulstandort in Ostenfelde die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit einer fröhlichen Einschulungsfeier begrüßt.
Konrektorin Frau Bittner hieß die neuen Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien beim ökumenischen Gottesdienst in der Ostenfelder
Kirche St. Margaretha Willkommen.
Kurz darauf standen schon die Klassen 2 bis 4 mit musikalischer Begleitung Spalier. Unter dem Motto „Wir sind eine bunte Schule“ begrüßten sie die neuen Schulkameraden.
Teils aufgeregte Erstklässlerinnen und Erstklässler fanden auf den Bänken auf dem neu gestalteten Schulhof Platz und lauschten dem „Tinto-Rap“ und dem Bodypercussion zum „Radetzky-Marsch“.
Das Theaterstück „Die kleine Maus sucht einen Freund“ sollte den neuen Schülerinnen und Schülern schließlich Mut machen, sich auf die
Suche nach einem Freund oder eine Freundin zu begeben.
Das Lied „Du gehörst zu uns“ zeigte den Kindern schließlich, dass sie mit ihren Familien schon längst zur Schulgemeinschaft der Mosaikschule gehören.
Schließlich wurden die Kinder der neuen Känguruklasse von Frau Eichmeier und Frau Eschbach namentlich aufgerufen und von ihren Paten in die Klasse begleitet. Dort fand ihre Unterrichtsstunde statt.
Die Eltern und Familien konnten währenddessen im benachbarten Pfarrheim Getränke und Kaffee in der Cafeteria genießen, die vom Förderverein Ostenfelde auf die Beine gestellt wurde. Vielen Dank für diese tatkräftige Unterstützung!
Alles in allem war es auch am Schulstandort Ostenfelde eine wunderbar gelungene Einschulungsfeier!
Kinder, deren Schulpflicht am 1. August eines Jahres beginnt, werden von ihren Eltern bis spätestens zum 15. November des Vorjahres bei der gewünschten Grundschule angemeldet.
Schnupperstunde vor der Einschulung: Einige Wochen vor den Sommerferien nehmen die Schulanfänger mit ihrer Kindergartengruppe an einer Unterrichtsstunde teil.
Informationsabend für die Eltern vor den Sommerferien: Hier erfahren Sie mehr über die Klasseneinteilungen und die zukünftigen Klassenlehrer. Es werden Fragen zur schulischen Arbeit und zum ersten Schultag besprochen und geklärt.
Erster Schultag
Die ersten Schultage
Elternabend: Nach ca. 2 Wochen findet die erste Klassenpflegschaftssitzung statt.