Am einem Freitag vpr den Sommerferien verlagert sich das Schulleben auf den Sportplatz Stavernbusch. Im Rahmen der Bundesjugendspiele messen sich die Kinder in den Disziplinen 50-Meter-Sprint, 800-Meter-Lauf, Werfen und Weitsprung.
Vielen Dank an die vielen Elternhelfer, die uns jedes Jahr unterstützen und die Kinder anfeuern! Die Urkunden werden in den darauffolgenden Schultagen vergeben. Die Kinder, die eine Ehrenurkunde erhalten, werden noch einmal extra geehrt.
Es war auch in diesem Jahr eine vom Planungsteam gut vorbereitete gemeinschaftliche Sportveranstaltung im Stadion Stavernbusch. Die Verkehrslotsen und die Polizei geleiteten die 300 Kinder und Begleitungen sicher über die Straße. Nach einem kurzen Aufwärmtraining mit dem "Sportinator"-Lied starteten einige Klassen mit dem 7-Minuten-Lauf, während andere Klassen sich gleich zur Sprunggrube oder zur Wurfdisziplin begaben. Auch der nach einigen Minuten einsetzende Regen konnte die Mosaikschulkinder nicht wirklich abschrecken. Für die Stärkung durch Müsliriegel und Traubenzucker sorgte der Förderverein Ennigerloh. Wie jedes Jahr waren auch viele Elternhelfer im Einsatz, die an den Stationen die Zeit stoppten, die Wurfweite ansagten, harkten oder die Kinder anfeuerten. Vielen Dank dafür.
Einige Kinder aller vier Jahrgänge erwarben eine Ehrenurkunde. Bei allen herrschte ein sportlicher Eifer trotz der regnerischen Wetterlage.
In der Woche vom 19. - 23.05.2025 richtete der FLVW Kreis Beckum (die Abkürzung steht für Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.V.) das 2. Mädchenfußball-Grundschulfestival aus, nachdem die erste Veranstaltung im letzten Jahr ein so gutes Feedback erhalten hatte.
Insgesamt nahmen 776 Mädchen aus den 3. und 4. Klassen teil.
Am 21.05. waren die Trainer/innen und Sporthelfer/innen am Stavernbusch in Ennigerloh vor Ort, um den 9-10jährigen den Fußballsport näher zu bringen.
Darunter befanden sich auch 35 Mädchen aus der Mosaikschule.
An 4 Stationen konnten sie sich ausprobieren und erhielten am Schluss zum Dank einen Turnbeutel der Krankenversicherung AOK.
Am späten Vormittag kehrten die Dritt- und Viertklässlerinnen beschwingt und zufrieden von der vergnüglichen Sportexkursion zurück.