Willkommen in der Mosaikschule - Wir sind eine offene Ganztagsschule -
Willkommen in der Mosaikschule- Wir sind eine offene Ganztagsschule -  

Projekte im Unterricht

Workshop "Stop Motion" 

Zwei Viertklässler haben sich im Mittwochs-Workshop "Stop Motion", der von Frau Strom und Frau Westermann geleitet wird, an einen kleinen Harry-Potter-Film gewagt.

Stop Motion ist eine Filmtechnik, bei der eine Bewegungsfolge entsteht, indem viele einzelne Bilder von einem Objekt aneinandergereiht werden. Das Objekt, in diesem Fall Legofiguren, werden per Hand in kleinen Schritten weitergesetzt und fotografiert. Die Bilderfolge wird dann abgespielt. Es sieht so aus, als würde sich die Figur tatsächlich bewegen. Zauberei! Ob man das auf der Hogwarts-Schule für Zauberei und Hexerei auch lernt?

Schulbegleithund Lilly und Lehramtsanwärterin helfen beim Lesen- und Schreibenlernen

Das klingt nach einer wunderbaren Kombination! Ein Schulbegleithund wie Lilly ist in Zusammenarbeit mit  unserer Lehramtsanwärterin  (LAA) Anna Cleo Lehnhardt  besonders effektiv, um Kindern beim Lesen- und Schreibenlernen insbesondere in der Klasse 1b zu helfen.

 

Unsere Lehramtsanwärterin bietet nicht nur pädagogische Unterstützung, sondern sie weiß auch, wie Tiere im Klassenzimmer eingesetzt werden können, um das Lernen zu fördern.

Es ist bekannt, dass insbesondere Hunde, die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern fördern können. Nicht nur Schulbegleitund Lilly hilft dabei, das Vertrauen und die Motivation der Kinder zu stärken.

100 Tage Schule

Die Erstklässler feierten mit Begeisterung ihren 100. Schultag. Es wurden 100er-Brillen und -Kronen gebastelt, Gebilde aus 100 Legosteinen oder Klötzchen gebaut, 100 Sportübungen gemacht, 100 Wörter geschrieben und vieles mehr.
Insgesamt war der 100. Schultag ein voller Erfolg und ein wunderbarer Anlass, um auf die bisherigen Erfolge zurückzublicken und gleichzeitig voller Vorfreude in die kommenden Monate zu blicken. Wir sind stolz auf unsere Erstklässler und freuen uns auf viele weitere spannende Tage mit ihnen!

Roboter im Klassenraum

Der Medien-Lehrplan sieht es vor, dass Grundschulkinder sich auch mit dem Programmieren vertraut machen. Seit dem Schuljahr 2023/ 24 verfügt die Mosaikschule über 6 Bluebots. Sie sehen aus wie handgroße Käfer. Die Schüler können einstellen, ob sie geradeaus, nach rechts, nach links oder rückwärts fahren sollen. Die 2. Klassen haben sie erstmalig ausprobiert und hatten viel Freude dabei.

Vom Korn zum Brot

"Vom Korn zum Brot" - Dieses Sachunterrichtsthema lässt sich idealerweise mit einem Besuch der benachbarten Getreidemühle verbinden.

Waldschule Enniger

Dank der Heinz-Reckendrees-Stiftung wird den Klassen ein kostenloser Besuch der Waldschule in Enniger ermöglicht. Mit Theresia Liethmann und ihren Assistentinnen lernen die Kinder spielerisch und anschaulich Bäume und Tiere des Waldes kennen.

Besuch des Phänomexx in Klasse 4

Wir sind Transferschule von BISS - Bildung durch Sprache und Schrift:

Kontaktmöglichkeiten:

Mosaikschule Ennigerloh  

Zur Windmühle 4
59320 Ennigerloh

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

montags bis freitags

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Telefon:

02524 / 950 931

 

E-Mail:

mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

 

 

Telefon (Durchwahl)
Schulleiterin
Frau A. Schlinkmann:

02524 / 950 920

E-Mail: andrea.schlinkmann@mosaik-eloh.de

 

 

Teilstandort in Ostenfelde

Am Schulplatz 1

59320 Ennigerloh

 

Telefon:

02524 / 950 910

 

OGS / Verlässliche Betreuung

 

Teamleitung:

Irina Reimer

 

E-Mail: irina.reimer@mosaik-eloh.de

Telefon:

 

OGS Büro: 02524 / 950 921 

 

OGS Mobil: 0152 / 25 81 40 53


Gruppe Kl. 1: 0176 / 69 82 62 96
Gruppe Kl. 2: 0176 / 69 82 62 66
Gruppe Kl. 3: 0176 / 69 82 62 89
Gruppe Kl. 4: 0176 / 69 82 63 92


OGS am Teilstandort Ostenfelde:

0176 / 73 44 73 30

02524 / 950 911

 

E-Mail:

ogs-mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

Schulsozialarbeit

der Mosaikschule:

Frau Franziska Marx

Schulsozialarbeiterin (BuT)

am Hauptstandort in Ennigerloh

 

Mobil:

01511 / 715 7813

E-Mail:

franziska.marx@mosaik-eloh.de

 

Schulsozialarbeit der Stadt Ennigerloh:

Frau Katja Kröger  (ehem. Hahn)

 

E-Mail:

schulsozialarbeit@stadt-ennigerloh.de

Mobil:

0160 / 90634017

ab 24.08.2025

Druckversion | Sitemap
© Mosaikschule Ennigerloh