Willkommen in der Mosaikschule - Wir sind eine offene Ganztagsschule -
Willkommen in der Mosaikschule- Wir sind eine offene Ganztagsschule -  

Osterferienbetreuung 2023

Unser Ferienprogramm 

 

1. Woche vom 03.04. – 06.04. / Standort ENNIGERLOH

 

7.30 – 9.00 Uhr

 

Ankommenszeit

 

Ab 7.30 – 10.00 Uhr

Frühstück (muss mitgebracht werden), Kakao und Wasser werden angeboten, Freispiel

10.00 – 12.00 Uhr

 

9.30 – 11.30 Uhr

Mo – Do: rund um „OSTERN“

Osterkörbchen basteln, Osterbilder gestalten, Ostereiersuche, backen

Mo – Mi: Taekwondo-Projekt

Mo – Mi: Training einzelner Gruppen zusammen mit den Kindern der Jakobusschule in der Jakobusturnhalle

12.00 – 13.00 Uhr

Mittagessen

 

13.00 – 14.00 Uhr

Freispiel

14.00 – 16.00 Uhr

Mo – Do: Osterbasteln, Freispiel

16.00 Uhr

Entlasszeit

 

1.Woche vom 03.04. – 06.04. / Standort OSTENFELDE

 

7.30 – 9.00 Uhr

 

Ankommenszeit

 

9.00 – 9.30 Uhr

Gemeinsames Frühstücken (muss mitgebracht werden)

Kakao und Wasser werden angeboten

9.30 – 12.30 Uhr

 

 

Mo – Do: rund um das Thema: „Frühling-OSTERN“

Kochen und Backen, Spaziergänge, Eier färben, Osterkörbchen gestalten, Ostereiersuche

12.30 Uhr

Brötchen-Snackpause

Freispiel

12.30 – 13.30 Uhr

Freispiel

13.30 Uhr

Entlasszeit

 

2.Woche vom 11.04. – 14.04. / Standort ENNIGERLOH

 

7.30 – 9.00 Uhr

 

Ankommenszeit

 

Ab 7.30 – 10.00 Uhr

Frühstück (muss mitgebracht werden), Kakao und Wasser werden angeboten, Freispiel

10.00 – 12.00 Uhr

 

 

Di: Schnitzeljagd

Di – Fr: Nähen / Bastelzeit / Forschen und Entdecken

Do: sportliche Olympiade

 

12.00 – 13.00 Uhr

Mittagessen

13.00 – 14.00 Uhr

Freispiel

14.00 – 16.00 Uhr

Di + Do: Sport & Spiel in der Jakobusturnhalle

Di – Fr: Kreativ-Angebote, Freispiel

16.00 Uhr

Entlasszeit

 

2.Woche vom 11.04. – 14.04. / Standort OSTENFELDE

 

7.30 – 9.00 Uhr

 

Ankommenszeit

 

9.00 – 9.30 Uhr

Gemeinsames Frühstücken (muss mitgebracht werden)

Kakao und Wasser werden angeboten

9.30 – 12.30 Uhr

 

 

Di – Fr: rund um das Thema: „Frühling“

Kochen und Backen, Vogelhäuser ausmalen, Lesezeichen basteln, Hochbeet einpflanzen

12.30 Uhr

Brötchen-Snackpause

Freispiel

12.30 – 13.30 Uhr

Freispiel

13.30 Uhr

Entlasszeit

Teilstandort Ostenfelde

Wir sind Transferschule von BISS - Bildung durch Sprache und Schrift:

Kontaktmöglichkeiten:

Mosaikschule Ennigerloh  

Zur Windmühle 4
59320 Ennigerloh

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

montags bis freitags

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Telefon:

02524 / 950 931

 

E-Mail:

mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

 

 

Telefon (Durchwahl)
Schulleiterin
Frau A. Schlinkmann:

02524 / 950 920

E-Mail: andrea.schlinkmann@mosaik-eloh.de

 

 

Teilstandort in Ostenfelde

Am Schulplatz 1

59320 Ennigerloh

 

Telefon:

02524 / 950 910

 

Ganztags- und Verlässliche Betreuung

 

Teamleitung:

Irina Reimer

 

Kontakt:

 

ogs-mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

 

irina.reimer@mosaik-eloh.de

 

reimer@muetterzentrum-beckum.de

 

Festnetz: 02524 / 950921

Mobil: 0152 / 25 81 40 53

 

Erreichbarkeit Betreuungsgruppen:

 

Standort Ennigerloh:


Gruppe Jg. 1: 0176 / 69 82 62 96
Gruppe Jg. 2: 0176 / 69 82 62 66
Gruppe Jg. 3: 0176 / 69 82 62 89
Gruppe Jg. 4: 0176 / 69 82 63 92


Standort Ostenfelde:

 

Mobil: 0176 / 73 44 73 30

Festnetz:    02524 / 950 911

 

 

Schulsozialarbeit

der Mosaikschule:

Frau Franziska Marx

Schulsozialarbeiterin (BuT)

am Hauptstandort in Ennigerloh

 

Mobil:

01511 / 715 7813

E-Mail:

franziska.marx@mosaik-eloh.de

 

Schulsozialarbeit der Stadt Ennigerloh:

Frau Katja Kröger  (ehem. Hahn)

 

E-Mail:

schulsozialarbeit@stadt-ennigerloh.de

Mobil:

0160 / 90634017

ab 24.08.2025

Druckversion | Sitemap
© Mosaikschule Ennigerloh