Sergej Friesen verabschiedet sich aus dem Amt als Vorsitzender des Fördervereins Ennigerloh. In den vergangenen 6 Jahren hat er den Förderverein zukunftssicher gemacht: er hat mit seinem Elternteam Vieles digitalisiert, dadurch Abläufe vereinfacht und Anschaffungen getätigt, die dem Förderverein die Arbeit erleichtern. So kam zum Beispiel die Zuckerwatten- oder Popcorn-Maschine schon bei vielen Anlässen zum Einsatz und hat auch für gute Einnahmen gesorgt. Diese Einnahmen kommen zu 100 Prozent wieder der Schülerschaft der Mosaikschule zugute. Beispielsweise werden Theaterfahrten oder Projekte (Zirkusprojekt - Mein Körper gehört mir - Mindful - Zauber - Nikolaus) bezuschusst. Turnstangen wurden auf dem Schulhof installiert.
Viele Unternehmungen wären ohne die finanziellen und personellen Anstrengungen der Fördervereine in Ennigerloh und Ostenfelde nicht realisierbar!
Bei der außerordentlichen Versammlung am 11.03.2025 wurde nun eine Nachfolgerin gefunden. Frau Claudia Kimmeyer-Arens übernimmt den Vorsitz, neben Andreas Kulas als 2. Vorsitzender.
Die nächsten Aktivitäten wurden schon festgesteckt, so dass wir uns nun über den Fortbestand beider Fördervereine freuen dürfen.
Das Team der Mosaikschule dankt Sergej Friesen und dem bisherigen Vorstand für seine passionierte Arbeit und heißt Claudia Kimmeyer-Arens mit ihrem neuen Team herzlich willkommen!
Der Förderverein der Mosaikschule hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schule sowohl finanziell als auch ideell zu unterstützen. Durch die Beiträge der Mitglieder können Schulmaterialien angeschafft werden, die den Unterricht bereichern. So wurden in den vergangenen Jahren Sitzbänke für jede Klasse angeschafft, die Schulbibliothek mit neuen Büchern ausgestattet, neue CD Spieler für jede Klasse angeschafft und ein neuer Fernseher wurde aufgestellt. Schulveranstaltungen wie Theaterbesuche, Das Projekt „Mein Körper gehört mir“ und andere kulturelle Veranstaltungen in der Schule werden gesponsert und kommen allen Kindern der Schulgemeinschaft zu Gute.
Durch Basare, Getränke- und Kuchenverkauf zu besonderen schulischen Veranstaltungen ( z.B. Tag der offenen Tür) und Spenden werden weitere Gewinne erzielt, die wiederum in Form von Anschaffungen an die Schule zurückfließen.