Willkommen in der Mosaikschule
Willkommen in der Mosaikschule

Unsere Aktionen und Sponsoren für das Zirkusprojekt 2023

Die Fördervereine bedanken sich für das Sponsoring

Die Fördervereine der beiden Schulstandorte möchten sich  für die Unterstützung des Zirkusprojektes bei folgenden Sponsoren von ganzem Herzen bedanken:

 

Achim Gieske

Annette Lampen

Benedikt Kroger

Dr. Ulrike Effelberg

Ergotherapie Steinkamp

Fröhlig Wein- und Getränke-Therme GmbH & Co. KG

GEBA Kunststoffcompounds GmbH

Gemeinsch. Horstmann-Kretzer GbR

HeidelbergCement-Ennigerloh

Josef Kottenstedte GmbH

Katholische Kirchengemeinde St. Jakobus

Katrin Stratmann-Baumers

Makbula Yigit

Matthias Arning

Rainer Keitlinghaus OHG

Rottmann Kfz- und Reifenservice GmbH

Senger Gartendesign GmbH

Sparkasse Münsterland Ost

Renate Schemming

Volksbank eG

Hubert Hartmann

Mayestate Beckum

Amazon Oelde

Luna Hoffman (Spendenlauf)

Ludger Zanke

Der Sponsorenlauf hat sich gelohnt...

Eine herausragende Spendensumme ist beim Sponsorenlauf im September erlaufen worden. Wir haben Sie ja bereits per SchulApp im Elternbrief über die Summe informiert. Darauf können die Kinder besonders stolz sein, denn sie haben sich mit ganzer Körperkraft beim Laufen Runde für Runde dafür eingesetzt.

Wir möchten uns an dieser Stelle, auch im Namen der Fördervereine unserer Schule, noch einmal ganz besonders bei allen Sponsoren bedanken.

Unser Sponsorenlauf im September 2022

Die circa 340 Kinder der Mosaikschule waren am Freitag vor den Herbstferien auf den Beinen und drehten je nach Lust und Kondition ihre Runden auf der Aschebahn Stavernbusch. Das taten sie für einen guten Zweck: Am 13.02.2023 startet das Zirkusprojekt, bei dem die Kinder die Akteure einer echten Zirkusvorstellung sind. Dafür werden sie von echten Zirkusleuten, nämlich der Familie Ortmann vom Zirkus Rondel,

https://www.circus-for-kids.de/ueber-uns
in verschiedenen Disziplinen trainiert.
 

Das Projekt ist sehr kostenintensiv, aber ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten und eine wertvolle Erfahrung für die Kinder, ihre Fähigkeiten kennenzulernen und zu erweitern.

Für den Sponsorenlauf suchten sich die Kinder im Familien- und Bekanntenkreis Menschen, die ihnen für jede gelaufene 400-m-Runde einen kleinen Geldbetrag spenden, der dann dem Zirkusprojekt zugutekommt.

 

Manche Sponsoren hatten mit so einer enormen Laufleistung ihrer Kinder nicht gerechnet und sehen sich nun einer enormen Spendensumme verpflichtet. Keine Angst, der gespendete Betrag liegt ganz im Ermessen der Spender, wenngleich wir natürlich jeden Cent für das Zirkusprojekt gebrauchen können. Außerdem bedeutet es eine Anerkennung der kleinen Läufer, die sich für den guten Zweck wirklich ins (Sport-) Zeug gelegt haben.

 

Stärken konnten sie sich mit Müsliriegeln und Bananen, gespendet von den beiden Fördervereinen der Mosaikschule. Danke an das Vorbereitungsteam und an alle Eltern, die die Kinder betreut und angefeuert haben.

Der Sponsorenlauf war auch gleichzeitig ein passender Abschluss unserer Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“.

Kontaktmöglichkeiten:

Mosaikschule Ennigerloh  

Zur Windmühle 4
59320 Ennigerloh

 

Öffnungszeiten des Sekretariats

montags, dienstags, donnerstags und freitags

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Telefon:

02524 - 950931

 

E-Mail:

mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

 

 

Telefon (Durchwahl)
Schulleiterin
Frau A. Schlinkmann:

02524 - 950 920

E-Mail: andrea.schlinkmann@mosaik-eloh.de

 

 

Teilstandort in Ostenfelde

Am Schulplatz 1

59320 Ennigerloh

 

Telefon:

02524 - 950910

 

OGS / Verlässliche Betreuung

Telefon:

Büro: 02524 – 950 921 oder

0152 – 25 81 40 53
Gruppe Kl. 1: 0176 – 69 82 62 96
Gruppe Kl. 2: 0176 – 69 82 62 66
Gruppe Kl. 3: 0176 – 69 82 62 89
Gruppe Kl. 4: 0176 – 69 82 63 92


OGS am Teilstandort Ostenfelde:

0176 – 73 44 73 30

02524 - 950 911

 

E-Mail:

ogs-mosaikschule@stadt-ennigerloh.de

Schulsozialarbeit

der Mosaikschule:

Frau Lisa Kemper

Schulsozialarbeiterin (BuT)

an den Grundschulen in Ennigerloh

 

Mobil:

01511/715 7813

E-Mail:

lisa.kemper@mosaik-eloh.de

 

Schulsozialarbeit der Stadt Ennigerloh:

Frau Katja Kröger  (ehem. Hahn)

 

E-Mail:

schulsozialarbeit@stadt-ennigerloh.de

Mobil:

0160 - 90634017

ab 01.01.2022

Druckversion | Sitemap
© Mosaikschule Ennigerloh