Kinder lernen nicht nur lesen, schreiben und rechnen, sondern wollen Dinge be- greifen, hautnah erfahren und mit vielfältigem Material umgehen lernen. Deshalb legt die Mosaikschule großen Wert auf projektorientierten Unterricht innerhalb der Klassen. Fächerübergreifend werden Themen bearbeitet und die Kinder können mit Kopf, Herz und Hand Aufgaben bearbeiten und somit die Zusammenhänge der verschiedenen Lebensbereiche herausfinden.
Jährlich werden aber auch Projekte von der gesamten Schule durchgeführt. Dazu gehören z.B. die Vorlesetage, ein besonderer Mathetag, Bundesjugendspiele, Leichtathletik- Stadtmeisterschaften, etc.
Alle 4 Jahre findet das Zirkusprojekt in Kooperation mit einem echten Zirkus statt.
Das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ (s. Projekte) wird alle zwei Jahre für die Klassen 3 und 4 angeboten.
In den Klassen 2 und 3 wird in einem Zeitraum von 6 Wochen ein Programm zur Gewaltprävention in Zusammenarbeit mit "Mindful" aus Warendorf durchgeführt.