16 Igelkinder kamen abends in die Schule um am Leseabend teilzunehmen. Wir haben uns mit dem Morsealphabet beschäftigt und versucht, mit Taschenlampen unseren Namen zu morsen. Anschließend haben wir uns gegenseitig vorgelesen und ein Ketten-Lesespiel gemacht.
Da kommt Reiselust auf....
Wir gingen zur Sparkasse, um uns die Mühlenbilder anzuschauen, die beim Malwettbewerb von der Jury mit einem Preis ausgezeichnet wurden. Außerdem waren dort noch Fotos ausgestellt, die Hobbyfotografen von der Mühle gemacht haben.
Die Kinder bekamen netterweise von den Sparkassenmitarbeitern einen Drachen geschenkt als Dank für ihren Besuch.
Im 3. Schuljahr wird das Gewaltpräventionsprogramm in Kooperation mit "Mindful" fortgesetzt. Die Kinder haben Oli und sein Team schon freudig erwartet.
Mit den Füßen beschäftigen wir uns selten. Dabei tragen sie uns durch unser ganzes Leben. Deswegen haben wir ihnen im Sachunterricht Zeit gewidmet.
Unter anderem haben wir uns Fuß-Trainingsstationen ausgedacht. Außerdem haben wir ihnen ein erfrischendes Fußbad gegönnt.
Wir haben am 30.04.2019 erstmalig die Waldschule in Enniger besucht. Den Bus hat uns die Heinz-Reckendrees-Stiftung spendiert. Die ehrenamtlich tätige Waldpädagogin Frau Theresia Lietmann und ihre Assistentin haben 7 Stationen aufgebaut, an denen wir Vieles über das Eichhörnchen lernen konnten. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass die kleinen Räuber 4m weit springen können? Die beiden Waldpädagoginnen haben mit uns am Ende noch ein Souvenir aus Naturmaterialien gebastelt, das uns an die vier lehrreichen Stunden im Wald erinnern wird.
Donnerstags heißt es immer: Olli kommt. Genau genommen, kommt er nicht allein, sondern mit Verena.
Mit den Beiden lesen wir Streitgeschichten, über die wir anschließend auch sprechen. Wir machen Spiele bei denen Teamgeist gefragt ist und Spiele, bei denen wir uns selbst besser kennenlernen.
Es grünt so grün
Hier wächst etwas. Wir haben Grasköpfchen hergestellt. Bald kann man ihnen schon Frisuren schneiden.
Wir haben uns mit dem Igel beschäftigt und haben Einiges über ihn gelernt. Das Highlight war der Besuch von Frau Heinze, die sich um Igel kümmert, die in Not geraten sind. Sie hat zwei lebendige Igel mitgebracht. Wenn sie kräftig genug sind, werden sie wieder ausgewildert.