Elterninfo: wenn mein Kind zuhause erkrankt
Sollte der Lolli-Test in der Lerngruppe (=Pool) Ihres Kindes tatsächlich positiv sein, werden Sie von der Schule per Mail oder SchulApp informiert. Denn das bedeutet: Mindestens ein Kind aus der
Lerngruppe hat Corona.
Vielleicht ist das Kind nicht krank, aber es kann trotzdem andere mit Corona anstecken. Also müssen wir prüfen, wer aus der Lerngruppe Corona hat.
Alle Kinder aus der Lerngruppe müssen zuhause bleiben. Dazu gehören auch die Kinder, die sonst in der Betreuungsgruppe sind.
Was müssen Sie nun zuhause tun? |
erledigt |
|
1. |
Morgens zuhause einen zweiten Corona-Test mit dem Kind machen --> siehe Umschlag mit dem Röhrchen von der Schule |
|
2. |
Umschlag mit dem Zweittest öffnen und die Anleitung befolgen |
|
3. |
Röhrchen beschriften mit dem Namen des Kindes |
|
4. |
Lesebestätigung per Mail an die Klassenleitung senden Wichtig, damit die Schule weiß, dass Sie diese Nachricht gelesen haben |
|
5. |
Zweittest bis 8:00 Uhr zurück zur Schule bringen (Sekretariat oder Briefkasten) |
|
6. |
Negatives Testergebnis durch das Labor abwarten (QR-Code/App). Dann erst darf das Kind wieder zur Schule/zur Betreuung gehen |
Was passiert, wenn es Probleme mit dem PCR-Test zuhause gibt?
Dann müssen Sie sich um noch einen PCR-Test für Ihr Kind bei einem Arzt oder einem Testzentrum kümmern. Ihr Kind darf erst mit einer Bescheinigung eines negativen PCR-Tests wieder in die Schule
kommen.
Liebe Eltern,
Weiterhin gilt überall auf dem Schulgelände sowie im Schulgebäude die AHA +L- Regeln (Abstand, Hygiene, Alltagsmaske
+ Lüften).
Über die AHA-Regel hinaus ist also auch das Lüften der
Unterrichtsräume ein wesentlicher, einfacher und wirkungsvoller Beitrag dazu, das Risiko einer Ansteckung mit dem Corona-Virus über Aerosole deutlich zu verringern.
Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Kind der Witterung entsprechend gekleidet ist. Hier empfiehlt sich das sogenannte „Zwiebelprinzip“ bei der Zusammenstellung der Kleidung.
Und: Denken Sie auch an die Mund-Nase-Bedeckung – und an eine zweite Mund-Nase-Bedeckung, die Ihr Kind im Tornister als Reserve
findet.