Liebe Schüler*Innen,
liebe Eltern,
die Schulsozialarbeit der Stadt Ennigerloh steht Euch/ Ihnen weiterhin per Mail und telefonisch montags-freitags in der Zeit von 8:30 – 16:30 Uhr (darüber hinaus nach Absprache) zur Verfügung.
schulsozialarbeit@stadt-ennigerloh.de
Mobil: 0160/ 9063 4017
Freundliche Grüße
Katja Hahn
Hinweis: Frau Hahn ist als Schulsozialarbeiterin für alle Schulen der Stadt Ennigerloh zuständig.
Liebe Eltern,
Ich, Denise Ströcker, die Schulsozialarbeiterin der Mosaikschule bin unter anderem dafür zuständig das Bildungs- und Teilhabepaket bekannt zu machen und bei der Antragsstellung zu unterstützen.
Das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) beinhaltet Zuschüsse für Nachhilfeunterricht, Schulbedarf, Klassenfahrten und –ausflüge. Auch bietet es Ihrem Kind/Ihren Kindern die Chance Zuschüsse für Freizeitaktivitäten wie Sport, Musik und Kultur zu bekommen, wenn Sie Leistungsberechtigt* sind.
Ich würde Sie gerne dazu einladen mit mir ein Gesprächstermin zu vereinbaren, um zu schauen, welche Möglichkeiten es gibt, ihr Kind an sozialen und kulturellen Angeboten auch außerhalb der Schule teilzunehmen.
Oder kommen Sie gerne in meine offene Sprechstunde im Familienzentrum „FaMos“ vorbei.
Immer dienstags in der Zeit von 8:30h – 12h.
Mit freundlichem Gruß,
Denise Ströcker
Liebe Eltern,
mein Name ist Denise Ströcker und ich bin die neue Schulsozialarbeiterin für die Mosaikschule. Ich übernehme nun die Aufgaben von meiner Vorgängerin Frau Anne Böhmer.
Ich bin bisher einmal wöchentlich an der Schule und unterstütze im Unterricht. Außerdem bin ich Ansprechpartner für die Schüler/innen, Lehrer/innen und Eltern in sozialpädagogischen Anliegen und möchte in Zukunft auch spezifische Angebote für die Kinder im Schulvormittag anbieten.
Ich bin ebenso zuständig für die Beratung der Zuschüsse des Bildungs- und Teilhabepakets.
Dies sind die Gelder für Lernförderung, Zuschüsse für Schulbedarf, Schulverpflegung, Klassenfahrten und Schulbeförderung. Ebenfalls Zuschüsse für Freizeitaktivitäten wie Sport, Musik und Kultur.
Gerne informiere ich Sie ausführlich in einem persönlichen Gespräch darüber und unterstütze Sie bei der Antragsstellung.
Melden Sie sich gerne.
Mit freundlichem Gruß
Denise Ströcker