Angetrieben von sportlichem Ehrgeiz und dem Willen, den guten Zweck tatkräftig zu unterstützen, gingen die Teilnehmer des Sponsorenlaufs der Mosaikschule beider Standorte an den Start. Angespornt wurden die jungen Athleten von mitfiebernden Eltern.
Während die Ostenfelder Kinder durch die freundliche Genehmigung des ortsansässigen Schützenvereins auf deren Gelände laufen durften, fand der Sponsorenlauf des Hauptstandortes auf dem Schulhof statt. Mit viel Motivation und Sportsgeist drehten alle Schüler und Schülerinnen ihre Runden, um Geld für die Anschaffung von neuem und pädagogisch sinnvollem Pausenspielzeug zu sammeln. Die Schule und die Fördervereine hatten dank zahlreicher Helfer auch dieses Jahr alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Sportveranstaltung geschaffen. Begeisterte Kinder und Eltern machten den Lauf wieder zu einer gelungenen Veranstaltung.
Bei Spielen wie Schwammtransport, Sommerski, Dosenwerfen und Torwandschießen konnten die Kinder ihre Sportlichkeit unter Beweis stellen. Die Fördervereine sorgten für das leibliche Wohl bei Groß und Klein. So gestärkt konnten insgesamt 3000 Runden erlaufen werden.
Einschulung 25. August 2016
Bilder der Einschulung am Standort Ennigerloh-Mitte
Wir wünschen allen Kindern des 1. Schuljahres einen tollen und erfolgreichen Start an der Mosaikschule!
|
September |
22.09.16 |
1. Schulpflegschaft und 1. Schulkonferenz |
27.09.16 |
Mettwurstmarkt Ennigerloh (Lehrerfortbildung) -> schulfrei (OGS geschlossen, keine Betreuung) |
30.09.16 |
Sponsorenlauf |
|
|
|
Oktober |
03.10.16 |
Tag der Deutschen Einheit -> schulfrei |
10.-21.10.16 |
Herbstferien -> OGS Ferienbetreuung |
|
|
|
November |
07.11.16 |
Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 09:00 - 12:00 Uhr, Hauptstandort Ennigerloh Mitte
Die Anmeldungen für den Teilstandort Ostenfelde sind ebenfalls am Hauptstandort Ennigerloh-Mitte zu den o.g. Anmeldezeiten vorzunehmen. |
08.11.16 |
Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 09:00 - 12:00 Uhr, 14:00 - 17:00 Uhr, Hauptstandort Ennigerloh Mitte
Die Anmeldungen für den Teilstandort Ostenfelde sind ebenfalls am Hauptstandort Ennigerloh-Mitte zu den o.g. Anmeldezeiten vorzunehmen. |
10.11.16 |
Schulanmeldung für das Schuljahr 2017/2018 09:00 - 12:00 Uhr, Hauptstandort Ennigerloh Mitte
Die Anmeldungen für den Teilstandort Ostenfelde sind ebenfalls am Hauptstandort Ennigerloh-Mitte zu den o.g. Anmeldezeiten vorzunehmen. |
17.11.16 |
Infoabend SEK I |
22.+24.11.16 |
1. Elternsprechtag -> OGS 1. Elternsprechtag |
28.11.16 |
Dekotag |
|
|
|
Dezember |
08.12.16 |
Schulspiel -> an diesem Tag ist unterrichtsfrei! |
23.12.16-06.01.17 |
Weihnachtsferien -> OGS geschlossen, "Verlässliche Schule" Ostenfelde keine Betreuung |
|
|
|
Januar 2017 |
07.01.17 |
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien |
12.01.17 |
Elternsprechtag Klassen 4 |
|
|
|
Februar |
03.02.17 | Zeugnisausgabe Klassen 3+4, Unterrichtsschluss nach der 3. Schulstunde (10:45 Uhr) |
27.02.17 |
Rosenmontag -> schulfrei OGS geschlossen, keine Betreuung "Verlässliche Schule" Ostenfelde keine Betreuung |
|
|
|
März |
21.03. und 23.03.17 |
2. Elternsprechtag Klassen 1-3 -> OGS Elternsprechtag |
|
|
|
April |
07.04.17 |
Vorlesetag |
10.04.-21.04.17 |
Osterferien -> OGS Ferienbetreuung "Verlässliche Schule" Ostenfelde Betreuung Mo. 10.04. - Do. 13.04.2017 |
|
Mai |
04.05.17 |
VERA Deutsch |
09.05.17 |
VERA Deutsch |
11.05.17 |
VERA Mathe |
11.05.17 |
2. Schulpflegschaft |
18.05.17 |
2. Schulkonferenz |
25.05.17 |
Christi Himmelfahrt, schulfrei keine OGS Betreuung |
26.05.17 |
Freitag nach Himmelfahrt -> schulfrei OGS Betreuung findet statt "Verlässliche Schule" Ostenfelde keine Betreuung |
|
|
|
Juni |
02.06.17 |
Bundesjugendspiele |
05.06.17 |
Pfingstmontag, schulfrei keine OGS Betruung |
06.06.17 |
Tag nach Pfingsten, schulfrei OGS Betreuung findet statt |
12.06. - 14.06.17 |
Projekttage (siehe Aktuelles) 12.06. Projekttag Ostenfelde 13.-14.06. Projekttage Ennigerloh Mitte Schulschluss ist an diesen Tagen für beide Standorte nach der 5. Stunde um 12:30 Uhr |
15.06.17 |
Fronleichnam, schulfrei keine OGS Betreuung |
16.06.17 |
Freitag nach Fronleichnam, schulfrei OGS Betreuung findet statt "Verlässliche Schule" Ostenfelde keine Betreuung |
20.06.17 |
Schnupperunterricht Ennigerloh Mitte 12:00 Uhr |
21.06.17 | Schnupperunterricht Ostenfelde 12:00 Uhr |
22.06.17 | Bundesjugendspiele (Ausweichtermin) |
|
|
|
Juli |
12.07.17 |
Zeugnisausgabe Klassen 1+2 |
12.07.17 |
Infoabend Schulanfang |
14.07.17 |
Zeugnisausgabe Klassen 3+4 |
17.07. - 29.08.17 |
Sommerferien
OGS Ferienbetreuung -> 17.07.17-04.08.17 (die ersten drei Wochen) 07.08.17-29.08.17-> OGS geschlossen, keine Betreuung "Verlässliche Schule" Ostenfelde betreut auch in den ersten drei Wochen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Kollegium und die Schulleitung wünschen Ihnen und Ihren Kindern friedvolle und besinnliche Weihnachtstage, Gesundheit, Freude und ein glückliches Jahr 2017!
Weihnachten kann kommen!
Alle Klassenräume sind geschmückt, Sterne, Tannenbäume, Engel, .... zieren die Schule und es duftet überall nach Plätzchen und Weihnachten!
Herr Zauberer, ich kann`s!
Am Freitag vergangener Woche fand die Projektwoche der Mosaikschule mit dem Zauberer Casablanca ihren krönenden Abschluss. Am Nachmittag führten die jahrgangsgemischten Gruppen vor Publikum die erlernten Zauberkunststücke vor.
Mit großer Konzentration zeigten die Kinder, was sie in der Woche vom Zauberer beigebracht bekamen: der Knotentrick, die verheirateten Büroklammern, der Gedankenleser, die Zaubererkonferenz, und noch vieles mehr. Der Applaus machte die Schülerinnen und Schüler sehr stolz, zu Recht. Moderiert wurden die Darbietungen durch Texte, die vom Zauberer entworfen und von den Lehrkräften vorgelesen wurden.
Die Eltern waren begeistert von den Darbietungen ihrer Kinder. Wieder einmal zeigte sich, dass Anstrengung sich lohnt. Mitte der Woche hatten einige Kinder und Lehrer noch Zweifel, ob denn alles klappen würde. Aber Zauberer Casablanca machte Mut und motivierte seine Zauberlehrlinge immer wieder aufs Neue. In seiner glänzend organisierten Projektwochenplanung vermittelte er den Kindern mit Geduld, aber auch Disziplin und Strenge, dass nur ein ständiges Üben und das Einhalten von Regeln zum Erfolg führen können.
Nach erfolgreicher Darbietung ihres Könnens konnten sich die Kinder am Freitag Nachmittag mit ihren Eltern dann bei frisch gebackenen Waffeln, Kuchen und Getränken erholen. Die Fördervereine beider Standorte machten das mit ihrer gewohnt gut organisierten Cafeteria möglich. Zauberer Casablanca erlebte ebenso viel positive Rückmeldung von Kindern, Eltern und Lehrkräften. Als er sich verabschiedete, meinte er zufrieden. „Ich habe den schönsten Beruf der Welt!“
Die tägliche freudige Begrüßung: „Guten Morgen, Herr Zauberer“ wird an der Mosaikschule in der nächsten Zeit vermisst werden.
Bilder der Einschulung am Standort Ennigerloh-Mitte.
Für 39 Kinder beginnt nun eine spannende und aufregende Schulzeit.
Am 02.02.15 haben die Kinder der Mosaikschule am Gesangsbwettbewerb "Unsere Stimme hat etwas zu sagen" teilgenommen. An diesem Wettbewerb nehmen 36 Schulen in ganz NRW teil. Monika Take Hülsmann
hatte für diesen Wettbewerb mit allen Kindern beider Standorte zuvor Lieder einstudiert. Am Montagmorgen drehte dann das Aufnahmeteam Lars Lütke-Lefert und Hendrik Müller-Späth von den "Minimusikern"
in der Sporthalle das Wettbewerbsvideo.
In der Zeit vom 01. März bis zum 15. März können jetzt alle im Internet unter www.minimusiker.de an der Abstimmung zum besten Schulchor teilnehmen. Wir hoffen natürlich, dass viele für unsere Kinder
stimmen und wir den Wettbewerb gewinnen.
Die Mädchen und Jungen der Mosaikschule in Ennigerloh hatten am 17.09.2014 tierischen Besuch. Die Kuh Lotte begrüßte sie, mit Rockgitarre, blonder Haartolle auf dem Kopf und einer Sonnenbrille auf der Nase. Die Kuh Lotte ist das Maskottchen eines Projekts, das durch die Grundschulen tourt und den Kindern zeigt wie man durch kurze Bewegungspausen fit bleibt.
Die Schüler der Klassen 1 bis 4 nahmen teil an „Lottes Bewegungspause“. Dabei zeigte Lotte den Kindern verschiedene Übungen, und die Kinder folgten ihr begeistert . Gemeinsam mit Lotte dehnten die Kinder sich, trippelten auf der Stelle und boxten mit den Fäusten in die Luft.
Aber nicht nur der Körper sollte an diesem Morgen in Schwung gebracht werden, auch ihren Kopf sollten die Schüler anstrengen. Angelehnt an die Fernsehshow „1,2 oder 3“ mussten ausgewählte Grundschüler mehr oder weniger schwierige Fragen zur Milch beantworten. Kommt die Milch von der Kuh, vom Supermarkt oder gar vom Feld? Ist in der Milch Beton, Kalzium oder Farbstoff? Auch diese Aufgabe meisterten die Kinder ohne Probleme. Am Ende gab es noch einen flottem Abschlusstanz und dann für jedes Kind ein Milchgetränk zur Stärkung.
Raus aus dem Klassenzimmer und ab auf den Sportplatz. Nach einem Jahr Pause fand in diesem Jahr wieder der Sponsorenlauf der Mosaikschule statt. Wegen des kalten Wetters musste das Schwimmen in diesem Jahr leider entfallen. Rund 300 Schüler der Mosaikschule traten am Freitag, den 29.08.14 bei bedecktem und kühlem, aber trockenem Wetter in bester Laune zum Laufen an. Das gemeinsame Ziel war, durch diesen Sponsorenlauf Geld für neue Hard- und Software zu sammeln.
Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten und Bekannte sponserten jede gelaufene Runde mit einem vorher festgelegten Geldbetrag.
Die Leistungen der Kinder waren beeindruckend. So gab es Kinder, die beim Laufen mehr als 15 Runden à 400 m geschafft haben!
Vielen Dank auch an die beiden Fördervereine, die mit kostenlosen Waffeln für unser leibliches Wohl gesorgt haben :)